Programmansicht von Obtiv Octava
Leistungsumfang von Obtiv Octava SD10
Tipps zum Notationsprogramm Octava
In Obtiv Octava laufen die meisten der Funktionen nach dem selben Prinzip ab. Folglich wird der Lernaufwand auf ein Minimum reduziert.
Obtiv Octava arbeitet aus einer musikalischen Sichtweise heraus. Ganz gleich ob Sie im Nachhinen die Taktart wechseln oder ein Motiv um eine Achtel nach vorn verschieben, die Noten werden immer optimal lesbar dargestellt. Nur wenn Sie wirklich einmal eine besondere Darstellung erwarten, ist es notwendig, die graphischen Bearbeitungsfunktionen zu nutzen.
Obtiv Octava erzeugt automatisch Einzelstimmenauszüge zur Partitur, egal ob Sie dann in der Partitur oder in der Einzelstimme arbeiten. Die Eingaben werden sofort automatisch in alle Stimmen bzw. in die Partitur eingearbeitet. Sie brauchen sich auch hier nicht mehr um graphische Details wie Wiederholungsklammern, Pausenzusammenfassungen, Bögen oder Balken zu kümmern. Speziellen Eingabehilfen erlauben Tabulatur- und Schlagzeugnotation.
Arbeiten Sie wahlweise mit transponierten oder mit klingenden Stimmen. Wechseln Sie problemlos zwischen beiden Modi. Octava kennt die Tonumfaenge aller Instrumente und zeigt Ihnen, wenn die Stimmen diesen Bereich verlassen. Oder passen Sie den Tonumfang an die Möglichkeiten Ihrer Musiker an. Erweitern Sie ihre Partitur an beliebigen Stellen mit Takten und Stimmen oder entfernen Sie diese an beliebigen Stellen. Arbeiten Sie wahlweise mit Maus oder Tastatur. Nutzen Sie die Funktionen zur Bearbeitung und zur Analyse. Octava erkennt als einzige Notationssoftware nicht nur Akkorde, sondern auch den Harmonieverlauf inklusive der Modulationen. Octava zeigt Ihnen diatonische oder skalenfremde Eingaben an.
Damit Funktionen schnell gefunden werden, ist Obtiv Octava in musikalische Kategorien gegliedert. Eine umfassende Stichwortsuche bringt Sie sofort zur gesuchten Stelle im Programm. Octava ist ein deutsches Notendruckprogramm.
Wenn Sie eine preiswerte Alternative zu unserer Software Octava Standard Professionell suchen, und trotzdem nicht auf die Arbeitserleichterung von einem guten Notensatzprogramm verzichten wollen, so besteht die Option, Obtiv Octava SD10 oder Octava SD25 zu erwerben. Die Begrenzung auf zehn- bzw. 25- stimmige Partitursysteme reicht bei vielen Vorhaben aus.